Skulptur Vorderseite: «Parkett Insel»
Fläche zu gestalten, kann bedeuten, aus der Fläche in den Raum zu gelangen. Solche elementare Verzahnung wird man an den Reliefs von Breitenstein beobachten können. Um die Geschlossenheit des Reliefs zu verstehen, sollte man seine innere Verweisstruktur entziffern. Relief ohne Raum ist nicht denkbar. Mit dieser Setzung gelangt man vom Denken der Fläche als einer zweidimensionalen Struktur zur Struktur auf einer Fläche mit einer dritten Dimension, die sich in den Raum hinaushebt.
Man wird Zeuge seiner eigenen Einsicht in die Eigenschaften postmoderner Plastik: Die Elemente ergänzen sich in ihrer Materialität und das Relief gewinnt Wirkung vom Objektcharakter zum Raumcharakter durch Interaktion.